Aktuelles
Peer-Qualifizierng in Brühl, Modul 3 Kommunikation: „Zuhören will gelernt sein“
Jetzt ist es schon fast wieder eine Woche her, dass das dritte Modul der Peer Qualifizierung zum Thema KOMMUNIKATAION stattgefunden hat. Dieses Mal hat Hans Bernd Hagedorn, Diplom Theologe und Klinikseelsorger den Tag gestaltet. Rogers und Schulz von Thun wurden in praktischen Übungen erlebbar gemacht. Der Tag war so abwechslungsreich wie das Wetter draußen – die Teilnehmenden waren begeistert. Ein Teilnehmender äußerte: „Jetzt weiß ich endlich, warum meine Frau und ich aneinander vorbeireden und habe wieder Hoffnung!“
Der vierte Qualifizierungskurs ist gestartet – diesmal in Dortmund
Der 4. Kurs „Wie ich bin – bin ich gut!“ zur Peer – Beraterin ist beim KOBI in Dortmund in sehr angenehmen und barrierearmen Räumen gestartet. Es ist eine kleine und sympathische Gruppe aus verschiedennen Arbeitsbereichen.
Neugierig, aufgeregt und voller Erwartung kamen die Teilnehmer*innen zur Start des ersten Moduls.
Falls noch jemand kurzfristig einsteigen möchte, es ist ein Platz frei geworden – ein Einstieg wäre noch möglich. https://www.kobi.de/anmeldung/anmeldung.shtml?eCourseId=4250
(Auf dem Foto – von links nach rechts: Nortrud Hagner, Martina Bünger und ich)
Der dritte Qualifizierungskurs ist gestartet in Brühl
Am Samstag, 12.04., haben wir den dritten Kurs begonnen. Es ist diesmal ein kleiner Kurs mit zehn Teilnehmer*innen – dafür sind wir aber „international“, da ein Mensch aus Belgien teilnimmt.
Es war sehr spannend die neuen Teilnehmer*innen persönlich kennen zu lernen. Beeindruckend finde ich immer, wenn ich zusehen darf, wie aus vielen einzelnen Persönlichkeiten eine Gruppe wird, die miteinander und voneinander lernen möchten.
Ganz besonders hat mich die Zusammenarbeit mit meinem „alten“ Kollegen, Christoph Tacken, gefreut. Christoph wird im November noch einmal als Referent dabei sein.
Wenn jetzt jemand noch spontan am Kurs teilnehmen möchte, können wir einen frühen Quereinstieg ermöglichen.
Am 24. Mai startet dann der vierte Kurs – diesmal in Dortmund. Hier ist eine reguläre Anmeldung noch möglich – Anmeldung über mich. Email genügt.
Am Samstag, 12.04., haben wir den dritten Kurs begonnen. Es ist diesmal ein kleiner Kurs mit zehn Teilnehmer*innen – dafür sind wir aber „international“, da ein Mensch aus Belgien teilnimmt.
Es war sehr spannend die neuen Teilnehmer*innen persönlich kennen zu lernen. Beeindruckend finde ich immer, wenn ich zusehen darf, wie aus vielen einzelnen Persönlichkeiten eine Gruppe wird, die miteinander und voneinander lernen möchten.
Ganz besonders hat mich die Zusammenarbeit mit meinem „alten“ Kollegen, Christoph Tacken, gefreut. Christoph wird im November noch einmal als Referent dabei sein.
Wenn jetzt jemand noch spontan am Kurs teilnehmen möchte, können wir einen frühen Quereinstieg ermöglichen.
Am 24. Mai startet dann der vierte Kurs – diesmal in Dortmund. Hier ist eine reguläre Anmeldung noch möglich – Anmeldung über mich. Email genügt.
Schutzschildkröten
Sie können die Schutzschildkröten für 3,00 Euro plus Porto bei Daniela Schäfer erwerben.